Indem Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .

Interkantonale Paritätische Berufskommission für den Garten- und Landschaftsbau Freiburg, Neuenburg, Jura und Berner Jura

Bienvenue sur le site de la Commission paritaire du secteur du Paysagisme (FR, NE, JU, JUbe).

La Commission professionnnelle paritaire intercantonale du secteur du paysagisme (CPPI) a pour but de garantir l’application correcte sur le territoire des cantons de Fribourg, Neuchâtel, Jura et Jura bernois de la convention collective de travail du secteur du paysagisme pour la branche paysagère.

Vous avez des questions au sujet de la CCT?

La nouvelle CCT des paysagistes pour les cantons de Fribourg, Neuchâtel, Jura et Jura bernois est entrée en vigueur au 1er janvier 2024. Sous l'onglet "documentations", en haut à droite de cette page, vous accédez à tous les documents utiles pour une application correcte des conditions de travail dans votre entreprise.
CCT 2024Nouveautés entrée en vigueur au 1er janvier 2024Salaires minimaux

Foire aux questions

Quel salaire dois-je verser/percevoir durant l'école de recrue? Quel salaire verser à un apprenti? Comment calculer un salaire horaire? Puis-je engager un stagiaire et à quelles conditions?
Nous répondons à toutes vos questions dans notre FAQ

La déclaration de protection des données explique comment et quelles données personnelles sont collectées et traitées par les commissions paritaires lors de l'exécution de la convention collective de travail déclarée de force obligatoire (CCT étendue). Nous vous expliquons en outre quelles données personnelles nous collectons et traitons lorsque vous concluez des contrats avec nous ou lorsque vous avez affaire à nous d'une autre manière. -> disponible sous l'onglet "documentations"

Willkommen auf der Website der ParitätischenBerufskommission für den Garten- und Landschaftsbau (FR, NE, JU, Berner Jura).

Die Interkantonale Paritätische Berufskommission (IPBK) garantiert die korrekte Umsetzung des Gesamtarbeitsvertrags für denGarten- und Landschaftsbau in den Kantonen Freiburg, Neuenburg, Jura sowie aufdem Gebiet des Berner Jura.

Neuer GAV ab dem 1. Januar 2024

Der GAV für den Sektor Landschaftsbau FR/BE/JU/NE ist am 31.12.2023 ausgelaufen. Seitdem haben sich die Sozialpartner getroffen, um einige Artikel neu auszuhandeln und den Vertrag entsprechend der Realität vor Ort zu verbessern. Der neue Text ist unter dem Reiter "Dokumentationen" abrufbar und tritt ab dem 1. Januar 2024 in Kraft.

NEWS: Trainingskalender 2024 und Arbeitskalender 2024 unter dem Reiter "Dokumentationen" verfügbar.

Die Datenschutzerklärung erläutert, wie und welche personenbezogenen Daten von den paritätischen Kommissionen bei der Durchführung des allgemeinverbindlich erklärten Gesamtarbeitsvertrages (AVE GAV) erhoben und verarbeitet werden. Darüber hinaus erklären wir Ihnen, welche personenbezogenen Daten wir erheben und verarbeiten, wenn Sie mit uns Verträge abschließen oder anderweitig mit uns zu tun haben. -> verfügbar unter dem Reiter "Dokumentationen".

Wir stehen Ihnen von unserer Kontaktseite aus zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns